Belkin sagt, es sei noch zu früh, um über echte kabellose Ladegeräte zu sprechen

Anfang dieser Woche gab das israelische Startup Wi-Charge seine Pläne bekannt, ein echtes kabelloses Ladegerät auf den Markt zu bringen, bei dem das Gerät nicht auf einem Qi-Dock sein muss. Ori Mor, CEO von Wi-Charge, erwähnte, dass das Produkt bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte dank einer Partnerschaft mit Belkin, aber jetzt sagt der Zubehörhersteller, es sei „zu früh“, darüber zu sprechen.

Belkin-Sprecherin Jen Wei bestätigte in einer Erklärung (via Ars Technica), dass das Unternehmen bei Produktkonzepten eng mit Wi-Charge zusammengearbeitet habe. Anders als der CEO von Wi-Charge sagte, könnte die Einführung echter kabelloser Ladegeräte jedoch noch Jahre dauern weg.
Laut Belkin sind beide Unternehmen bestrebt, neue Technologien zu erforschen und zu entwickeln, um echtes kabelloses Laden Wirklichkeit werden zu lassen. Produkte mit dieser Technologie werden jedoch erst auf den Markt kommen, wenn sie zahlreichen Tests unterzogen wurden, um ihre „technische Machbarkeit“ zu bestätigen. Markt.
„Derzeit verpflichtet uns unsere Vereinbarung mit Wi-Charge nur zur Forschung und Entwicklung einiger Produktkonzepte, daher ist es noch zu früh, sich zu einem realisierbaren Verbraucherprodukt zu äußern“, sagte Wei in einer per E-Mail an Ars Technica gesendeten Erklärung.
„Belkins Ansatz besteht darin, die technische Machbarkeit gründlich zu untersuchen und ausführliche Benutzertests durchzuführen, bevor man sich auf ein Produktkonzept festlegt. Bei Belkin bringen wir Produkte erst dann auf den Markt, wenn wir die technische Machbarkeit bestätigen, die durch umfassende Verbraucherkenntnisse gestützt wird.“
Mit anderen Worten: Es scheint unwahrscheinlich, dass Belkin in diesem Jahr ein echtes kabelloses Ladegerät auf den Markt bringt. Trotzdem ist es großartig, dass das Unternehmen mit der Technologie experimentiert.
Die Wi-Charge-Technologie basiert auf einem Sender, der an eine Steckdose angeschlossen wird und elektrische Energie in einen sicheren Infrarotstrahl umwandelt, der drahtlos Strom überträgt. Geräte in der Nähe dieses Senders können Energie in einem Umkreis von 40 Fuß oder 12 Metern absorbieren. Der Sender kann bieten bis zu 1 W Leistung, was nicht ausreicht, um ein Smartphone aufzuladen, aber mit Zubehör wie Kopfhörern und Fernbedienungen verwendet werden kann.
Da die Frist im Jahr 2022 ausgeschlossen ist, werden wir vielleicht irgendwann im Jahr 2023 die ersten Produkte mit dieser Technologie sehen.
Filipe Espósito, ein brasilianischer Technologiejournalist, begann auf iHelp BR über Apple-Neuigkeiten zu berichten, darunter einige Neuigkeiten – darunter die Enthüllung der neuen Apple Watch Series 5 in Titan und Keramik. Er schließt sich 9to5Mac an, um weitere Technologienachrichten aus der ganzen Welt zu teilen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 25. Mai 2022